Quereinsteiger*innen entwickeln sich in Unternehmen oft anders als klassisch ausgebildete Fachkräfte. Wir sind bei datacargo | Danuvius Consulting ein vielseitiges multiprofessionelles Team. Meine Kolleg*innen aus dem Entwicklerteam haben alle ein Studium und teilweise davor schon eine HTL abgeschlossen. Sie sind sehr praxiserfahren. Ihre Hauptaufgabe ist, komplexe Programmierungsaufgaben zu lösen. Ich bin vor 2 Jahren in… Berufliche Entwicklung von Quereinsteiger*innen weiterlesen
Schlagwort: IT
Wie kreativ sind IT-Fachkräfte?
Das fragten wir uns im Team, als wir in einer Pause Spaß mit einer Page auf Github namens How to exit VIM hatten. IT-ler*innen aus verschiedensten Bereichen hatten darauf Wege zusammengetragen, wie man den Texteditor #Vim beendet. Während wir vor uns hin kicherten, sagte meine Kollegin:“Und da heißt es immer, dass Menschen in der IT… Wie kreativ sind IT-Fachkräfte? weiterlesen
IT-Beruf und soziale Kontakte
Menschen haben sehr unterschiedliche Bedürftnisse, wie stark ihr Beruf von sozialen Kontakten geprägt sein soll. Im IT-Bereich gibt es das Klischee, der zurückgezogenen Software Developer*, die sich nicht allzu gerne mit Menschen unterhalten. Das trifft zum Glück nicht auf alle von uns zu, da es heutzutage gar nicht mehr funktionieren würde. Denn Anforderungen an individuelle… IT-Beruf und soziale Kontakte weiterlesen
Wenn „Freude an der Arbeit“ missverstanden wird
In jedem noch so tollen Job gibt es auch unliebsame Aufgaben zu erledigen! Wenn es um das Thema “Freude an der Arbeit” geht, ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass man exklusiv nur mehr tut, worauf man Lust hat. Vor einigen Jahren habe ich einen Mitarbeiter nach 3 Tagen aus Unternehmen gehen sehen, der am Anfang… Wenn „Freude an der Arbeit“ missverstanden wird weiterlesen
Werte in einem IT-Beruf
Warum ist der Titel meines Blogs “IT mit Bewusstsein”? Bewusstheit ist für mich ein wichtiger Wert, sowohl in meinem Leben als auch in meiner Arbeit. Ich möchte von meinem Leben so viel wie möglich mitbekommen und das Beste daraus machen. Für mich als Programmiererin bedeutet das ganz konkret: Programmieren ist Schöpferkraft! 💡 Ich möchte nur… Werte in einem IT-Beruf weiterlesen
Unsicherheiten nach dem Quereinstieg in die IT
Vor einigen Wochen hatte ich die Gelegenheit, mich mit einem IT-Quereinsteiger aus einem anderen Bereich auszutauschen. Es stellte sich heraus, dass wir sehr ähnliche Unsicherheiten am Anfang unserer Entwicklung hatten: Du bemerkst gleich anfangs, dass die meisten deiner Kolleg*innen einen HTL oder Studienabschluss in Informatik haben. Während du spezifische Kenntnisse für einen ganz bestimmten Bereich… Unsicherheiten nach dem Quereinstieg in die IT weiterlesen
WorkingMum in der IT: Meine Tochter hat ein Docker-Buch
😂 Meine 6-jährige Tochter hat jetzt auch “ein Buch über Docker”. Wie kam es dazu, dass Julia Donaldsons “Die Schnecke und der Buckelwal” zum Docker-Buch umfunktioniert wurde? Nunja… Ich habe mich im Zuge der Migration unserer cargo.process Software von datacargo ganz intensiv mit dem Thema Docker beschäftigt. Und wenn eine WebDeveloperin mit einem Linux-Sysadmin verheiratet… WorkingMum in der IT: Meine Tochter hat ein Docker-Buch weiterlesen
Teilzeit in der IT und WorkingParents
Wir brauchen mehr Offenheit für Teilzeit in der IT! Als ich bei Danuvius Consulting GmbH | datacargo zu arbeiten anfing, startete gleichzeitig mit mir ein engagierter Vater, der ebenso Teilzeit arbeitet wie ich. 👥 Zu zweit sind wir eine Vollzeit-Kraft.Und es funktioniert! Gemeinsam bringen wir einiges weiter! Natürlich gibt es Hürden zu bewältigen: Die Kinder… Teilzeit in der IT und WorkingParents weiterlesen
Eine Fokuszeit in deinen IT Arbeitsalltag einbauen
Heute habe ich eine kurze und knackige Slideshow für euch, in der ihr Tipps bekommt, wie ihr eine Fokuszeit in euren Arbeitsalltag einbaut. Sinn und Zweck einer Fokuszeit, ist dass ihr beim Programmieren mehr in Flowzuständen verbringt und während der Arbeit entspannter seit, weil ihr nicht dauernd gestört werdet. Vor allem für Seniors* und Führungspersonen… Eine Fokuszeit in deinen IT Arbeitsalltag einbauen weiterlesen
E-Learning als WorkingMum und Autistin
😎 Ich sitze im Garten und mache ein React Zerfikat! Zurecht erinnert sich der eine oder die andere von euch an die oft parodierte Werbung des Humboldt Institutes, wo eine junge Dame in der Sonne liegt und ihre Matura nachholt. Aber Spaß beiseite:Für mich als berufstätige Mama und als Autistin ist es ein ein wahres… E-Learning als WorkingMum und Autistin weiterlesen