DevCraft Academy: Erfahrungen meiner Weiterbildung als Webentwicklerin

„Mama, wann bist du endlich mit der DevCraft Academy fertig?“„Ich bin schon fertig. Wieso?“„Na Gottseidank! Ich kann euer ganzes Englisch nicht mehr hören!“ 😂 Unsere Töchter mussten in den letzten Monaten Töchter mehr IT-Blabla Gespräche als gewöhnlich ertragen.  Denn von Jänner bis Mai 2025 habe ich ein 13-wöchiges Weiterbildungsprogramm bei der DevCraftAcademy absolviert, für dessen… DevCraft Academy: Erfahrungen meiner Weiterbildung als Webentwicklerin weiterlesen

Erfolg

Was kann Erfolg in einem IT-Beruf bedeuten? “Ich brauche keinen Erfolg.” “Mir ist Erfolg nicht wichtig!” Solche Sätze lese ich oft, wenn ich Posts auf der Plattform LinkedIn lese. Bei Menschen, die im Leben nach etwas Tieferem suchen, scheint das Wort Erfolg in Verruf gekommen zu sein. Sie verbinden es offensichtlich mit negativen Assoziationen wir… Erfolg weiterlesen

Quereinstieg ist Teil des Lebens

Quereinstiege waren immer Teil unseres Lebens! Die Vorstellung von linear verlaufenden Karrieren mit klassischen Ausbildungen in jungen Jahren, die viele Unternehmen noch prägt, entspricht nicht der Realität. In den letzten Jahren wird viel darüber diskutiert, welche Jobs durch KI wegfallen oder sich verändern könnten. Sollte jemand davon betroffen sein, ist ein Quereinstieg in einen anderen… Quereinstieg ist Teil des Lebens weiterlesen

“Programmieren lernen kommt von selbst – mit der Zeit!”

Inwieweit stimmt das wirklich?  Ich habe diesen Aufhänger absichtlich überspitzt formuliert, um heute etwas zu hinterfragen, das ich oft höre. Aus meiner bisherigen Erfahrung sind mit der Zeit gewisse Zweifel an dieser Aussage entstanden und sie wurde für mich irgendwo zum Paradox – denn:  Für mich ist einerseits tatsächlich etwas daran, im folgenden Sinne: 🔵… “Programmieren lernen kommt von selbst – mit der Zeit!” weiterlesen

Methodenkompetenz für Programmier Quereinsteiger*innen

Als Quereinsteiger*in hast du wahrscheinlich konkrete Skills in einer Programmiersprache, einem Framework, als Webentwicklerin in diversen Markup-Sprachen und einer Entwicklungsumgebung gelernt. Ich selbst habe kein Coding Bootcamp besucht, sondern alles über Zertifikate und private Projekte gelernt, höre aber immer, dass es auch hier Unterschiede gibt, wie ein Lehrplan aufgebaut ist. Für den Anfang ist das… Methodenkompetenz für Programmier Quereinsteiger*innen weiterlesen

Studium oder Bootcamp?

Sollten IT-Quereinsteiger*innen lieber eine Kurzweiterbildung machen oder gleich studieren? Auch hier gibt es wieder sehr unterschiedliche Ansichten von “man muss studiert haben” und “Zertfikate sind nichts wert” bis “Engagement und praktisches Lernen bringen mehr als ein Studium”. Ich persönlich denke nicht, dass es hier eine so einfache Antwort gibt, die ganz allgemein und für alle… Studium oder Bootcamp? weiterlesen

Quereinstieg ist individuell verschieden

DEN einen Weg zum  IT-Quereinstieg gibt es nicht! Die Vorerfahrungen und die persönlichen Geschichten hinter jedem Quereinstieg sind jeweils andere. ➡️ Manche haben sich einfach von einem Beruf zum nächsten so entwickelt, dass sie am Ende in einem IT-Beruf gelandet sind, obwohl sie in einer ganz anderen Position gestartet haben. ➡️ Manche sind bei ihrem… Quereinstieg ist individuell verschieden weiterlesen

Jobsuche als IT-Quereinsteiger*in

Wie schnell finde ich als  IT als Quereinsteiger*in einen Job? Wenn du Quereinsteiger*in bist kann es sehr unterschiedlich laufen: 🟦 Manche haben ganz schnell einen Job. 🟦 Andere suchen länger, fragen sich ob sie etwas falsch machen und ob sie überhaupt einen Job als Quereinsteigerin finden. Wenn du super schnell einen Job hast: Herzlichen Glückwunsch!… Jobsuche als IT-Quereinsteiger*in weiterlesen

Entwicklungsumgebung für Quereinsteiger*innen

Lerne eine Entwicklungsumgebung, wenn du in die Programmierung quereinsteigen willst! Benutze diese gleich um deine Codebeispiele aus dem Zertifikat nachzuprogrammieren.  Für die Installation und Einrichtung findest du Anleitungen in der Dokumentation auf der Webseite des Anbieters! Die wichtigsten Bestandteile: 1️⃣ Coding Software 2️⃣ Versionsverwaltung 3️⃣ bei Backend-Webentwicklung kommen noch ein Webserver und eine DB dazu… Entwicklungsumgebung für Quereinsteiger*innen weiterlesen

Ein Portfolio für deinen (Quer-)Einstieg in die IT

Ein Portfolio an praktischen Arbeiten ist für deine Bewerbung als Quer-einsteiger*in ein Must-Have! Zumindestens ist es ein deutlicher Boost für den Erfolg deiner Bewerbung, weil die Person am anderen Ende leichter einschätzen kann, was du schon kannst – vor allem dann, wenn die Bewerbung gleich in einer IT-Fachabteilung landet. Das betrifft nicht nur Quereinsteiger*innen, denn… Ein Portfolio für deinen (Quer-)Einstieg in die IT weiterlesen