“Programmieren lernen kommt von selbst – mit der Zeit!”

Inwieweit stimmt das wirklich?  Ich habe diesen Aufhänger absichtlich überspitzt formuliert, um heute etwas zu hinterfragen, das ich oft höre. Aus meiner bisherigen Erfahrung sind mit der Zeit gewisse Zweifel an dieser Aussage entstanden und sie wurde für mich irgendwo zum Paradox – denn:  Für mich ist einerseits tatsächlich etwas daran, im folgenden Sinne: 🔵… “Programmieren lernen kommt von selbst – mit der Zeit!” weiterlesen

Zusammenarbeit im gemischten Team

Im Netz ließt man so alle möglichen Klischees über Generationenkonflikte, wie z. B. „Generation Boomer und Gen Z vertragen sich nicht“. Manche wollen nicht mit Älteren zusammenarbeiten und stellen gar keine Arbeitskräfte ab einem gewissen Alter mehr ein. Manche beschweren sich über die Jüngeren, z. B. sie wären zu unbeständig. Aus meiner Sicht ist es… Zusammenarbeit im gemischten Team weiterlesen

Methodenkompetenz für Programmier Quereinsteiger*innen

Als Quereinsteiger*in hast du wahrscheinlich konkrete Skills in einer Programmiersprache, einem Framework, als Webentwicklerin in diversen Markup-Sprachen und einer Entwicklungsumgebung gelernt. Ich selbst habe kein Coding Bootcamp besucht, sondern alles über Zertifikate und private Projekte gelernt, höre aber immer, dass es auch hier Unterschiede gibt, wie ein Lehrplan aufgebaut ist. Für den Anfang ist das… Methodenkompetenz für Programmier Quereinsteiger*innen weiterlesen

Quereinstieg ist individuell verschieden

DEN einen Weg zum  IT-Quereinstieg gibt es nicht! Die Vorerfahrungen und die persönlichen Geschichten hinter jedem Quereinstieg sind jeweils andere. ➡️ Manche haben sich einfach von einem Beruf zum nächsten so entwickelt, dass sie am Ende in einem IT-Beruf gelandet sind, obwohl sie in einer ganz anderen Position gestartet haben. ➡️ Manche sind bei ihrem… Quereinstieg ist individuell verschieden weiterlesen

Entwicklungsumgebung für Quereinsteiger*innen

Lerne eine Entwicklungsumgebung, wenn du in die Programmierung quereinsteigen willst! Benutze diese gleich um deine Codebeispiele aus dem Zertifikat nachzuprogrammieren.  Für die Installation und Einrichtung findest du Anleitungen in der Dokumentation auf der Webseite des Anbieters! Die wichtigsten Bestandteile: 1️⃣ Coding Software 2️⃣ Versionsverwaltung 3️⃣ bei Backend-Webentwicklung kommen noch ein Webserver und eine DB dazu… Entwicklungsumgebung für Quereinsteiger*innen weiterlesen

Bedeutung von Zertifikaten beim Quereinstieg in die IT

Wie wichtig sind Zertifikate für deinen Quereinstieg in die IT? Darüber gibt es geteilte Meinungen, die sich daraus ergeben, dass Zertifikate als theoretische Kurzausbildungen Vor- und Nachteile haben. Die Vorteile aus meiner Sicht: 📄 Wenn deine Bewerbung zuerst bei PersonalerInnen landet, können diese praktische Arbeiten eventuell nicht beurteilen, sondern nur Nachweise auf Papier. Mit einem… Bedeutung von Zertifikaten beim Quereinstieg in die IT weiterlesen

Know-How für deinen Quereinstieg in die IT

Welches Wissen brauche ich, um in einen IT-Beruf quereinzusteigen? In den nächsten Wochen möchte ich mit euch meine Erfahrungen teilen, welches Wissen und welche Aktivitäten mir geholfen haben, mit einem komplett fachfremden Bildungshintergrund ins WebDevelopment einzusteigen. Auch habe ich mit meinem Mann eine IT-Fachkraft mit 20 Jahren Erfahrung in Support, Application Management und Systemadministration zu… Know-How für deinen Quereinstieg in die IT weiterlesen

Einstieg in die IT mit fachfremder Ausbildung: Geht das?

Ich habe ursprünglich Vergleichende Literaturwissenschaft studiert – und habe es geschafft! Früher dachte ich allerdings, dass es nicht möglich ist, den Einstieg in die IT ohne einschlägige Ausbildung zu schaffen. Als ich in Karenz war, bekam ich aus Erzählungen aber mit, dass manche Unternehmen Quereinsteiger*innen einstellen, wenn sie z. B. ein Zertifikat in dem Bereich… Einstieg in die IT mit fachfremder Ausbildung: Geht das? weiterlesen

Kolleg*innen Bugs erklären

Jede Softwareentwicklerin kennt dieses Phänomen, wenn sie lange Zeit einen Bug nicht findet: Du suchst und suchst, aber findest die Lösung nicht…➡️ Also fragst du fragst deine Kolleg*innen.➡️ Während du das Problem erläuterst, fällt dir die Lösung selbst ein. Tja, gehört hatte ich schon oft davon – auch aus anderen Bereichen der IT:Denn auch als… Kolleg*innen Bugs erklären weiterlesen

Berufliche Entwicklung von Quereinsteiger*innen

Quereinsteiger*innen entwickeln sich in Unternehmen oft anders als klassisch ausgebildete Fachkräfte. Wir sind bei datacargo | Danuvius Consulting ein vielseitiges multiprofessionelles Team. Meine Kolleg*innen aus dem Entwicklerteam haben alle ein Studium und teilweise davor schon eine HTL abgeschlossen. Sie sind sehr praxiserfahren. Ihre Hauptaufgabe ist, komplexe Programmierungsaufgaben zu lösen. Ich bin vor 2 Jahren in… Berufliche Entwicklung von Quereinsteiger*innen weiterlesen