Denkst du daran, in der Arbeit Pausen zu machen?
🖥️ Als Softwareentwickler*in hast du komplexe logische Herausforderungen zu bewältigen, die deine Gehirnleistung ganz schön beanspruchen können.
Woran liegt es dann, dass wir Developer*innen so gerne auf Pausen vergessen?
Wenn ich gerade viel Spaß an einer Aufgabe habe, bin ich sehr schnell in einem Flow-Zustand und vergesse dann die Zeit.
Manchmal verbeiße ich mich auch darin, einen lästigen Fehler in meinem Code beseitigen zu wollen.
Lange Zeit schien dies kein großes Problem darzustellen, bis ich in eine schwierige Lernphase kam. Mein Kopf schien häufig so blockiert, dass ich keinen klaren Gedanken mehr fassen konnte.
Mein Kollege bei datacargo gab mir damals den Rat: “Geh’ auf’s Klo! Da fällt mir dann meistens ein, was es sein könnte.” 🤣
Seitdem achte ich auf Pausen.

Wenn du keine Pausen machst, lade ich dazu ein, es zu versuchen. Du wirst auf diese Art und Weise besser in dein Potential kommen.
💡Ich habe Atomic Habits für mich entdeckt. Das sind kleine positive Gewohnheiten, die aber viel für’s Wohlbefinden bringen:
Der so genannte Compound Effekt besagt, dass auch kleine Handlungen regelmäßig ausgeführt große Wirkung zeigen.
🤸 Daher mache ich 2x am Tag 5 Minuten-Workouts auf YouTube.
Als Programmiererin sitze ich sowieso den ganzen Tag auf meinem Allerwertesten, also schien mir das die beste Lösung zu sein.
Im Homeoffice könnt ihr aber auch einfach euer Lieblingslied aufdrehen und dazu tanzen oder kurz Musik hören und die Augen schließen.
Ihr könntet Wasser, Tee oder Kaffee trinken. (vermeidet aber 25 Kaffees am Tag zu trinken, das ist definitiv zu viel, selbst für eingeschlafene Entwickler*innen… 😵💫)
🤹Lerne dich selbst kennen und sei dabei kreativ (und ja, wir Developer*innen sind kreative Problemlöser*innen!):
Was kannst du in 5-10 Minuten Sinnvolles tun, was dein Hirn nicht belastet?
#softwarentwicklung #pausen #it #softwaredevelopment
_________________________
Rubina Weinzettl ist WebDeveloperin bei
Danuvius Consulting
Smarte Lösungen für’s digitale Zeitalter
datacargo
Datenmanagement – zeitgemäß, sicher, effizient